Wer wir sind

Wir sind Siegburger Bürgerinnen und Bürger, die für gesellschaftliche Vielfalt und demokratische Werte eintreten.

Wir wollen nicht zuschauen, sondern aktiv werden und gemeinsam wirksam sein.

Als private Initiative engagieren wir uns überparteilich. Wir gehören keiner Institution an.

Foto: U. Neuser

Wie alles begann...

Ende November 2024 stand eine Partei des rechten Rands mit ein paar Vertretern an der Einfahrt vor unserer Wohnsiedlung, mit Bannern, Fahnen – und mit einem Grill. Wir haben uns mit ein paar schnell gebastelten Plakaten daneben gestellt. Einfach um sichtbar Position zu beziehen – für demokratische Werte, für gesellschaftliche Vielfalt und gegen Hass und Hetze. Die Herren sagten, sie kämen wieder. Also haben wir uns vorbereitet und weiter Plakate gebastelt.

Als sie im Januar 2025 immer noch nicht wiedergekommen waren und wir so kurz vor der Bundestagswahl das Gefühl hatten, in Deutschland und weltweit werden Grundwerte in Frage gestellt, die wir bislang als selbstverständlich gegeben wahrgenommen haben, wollten wir ein sichtbares Zeichen setzen.

Am 18.1.2025 fand unsere erste „Mahnwache für Demokratie und Vielfalt“ in der Siegburger Innenstadt statt. Innerhalb weniger Wochen wuchs diese Bewegung, die mit 5 Menschen begann, auf mehrere Hundert an. Am 22.2.2025 findet die letzte Mahnwache vor der Bundestagswahl 2025 statt.

 

Für uns steht fest: Wir wollen weitermachen. Denn:

Siegburg zeigt Haltung. Für Vielfalt und Demokratie.

"Am Ende geht es nur um eines: Menschlichkeit."

[Initiator*innen der Initiative "Siegburg zeigt Haltung"]