6. Mahnwache 22.2.2025
Mit einer bunten und vielfältigen Veranstaltung fand am Samstag, dem 22.02. die letzte Mahnwache der Initiative „Siegburg zeigt Haltung“ vor der Bundestagswahl 2025 statt. Rund 300 Menschen versammelten sich vor der Siegburger Auferstehungskirche, um ein kraftvolles Zeichen für Demokratie, Vielfalt und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu setzen. Viele Teilnehmende kamen im Kostüm und unterstrichen so den Appell des Siegburger Karnevals aus der vergangenen Woche: „Jeck sein heißt Haltung zeigen! Für Demokratie und Vielfalt“.
Die Reden der zahlreichen Sprecher*innen setzten emotionale Akzente. Vertreter*innen der evangelischen Kirchengemeinde, des Fördervereins der Gedenkstätte Landjuden, der Volkshochschule Rhein-Sieg, des Kinderheims Pauline von Mallinckrodt, der Flüchtlingsinitiative Lohmar-Siegburg sowie von Schlau Rhein-Sieg, einem Antidiskriminierungsprojekt zu queeren Themen, erinnerten an die Bedeutung eines respektvollen und friedlichen Zusammenlebens. Alle betonten die Notwendigkeit, für eine solidarische Gesellschaft einzutreten, die auf Zusammenhalt baut und sich für Demokratie und die Rechte aller Menschen stark macht.
Die Veranstaltung wurde von einem interaktiven Demokratie-Quiz der Siegburger Studiobühne begleitet, bei der die Teilnehmer Aussagen aus Wahlprogrammen den entsprechenden Parteien zuordnen sollten. Die herausfordernde, aber auch aufschlussreiche Übung brachte die Komplexität der politischen Themen näher und regte zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen an. Musikalisch wurde die Veranstaltung von dem Duo Tangoyim bereichert. Die Musiker*innen erinnerten mit ihrer lebhaften und zugleich melancholischen Klezmer-Musik an die durch die Nationalsozialisten zerstörte jiddische Kultur in Osteuropa und gleichzeitig daran, wie Musik Brücken bauen und Gemeinschaften verbinden kann. Eine Siegburgerin mit türkischen Wurzeln trug auf Türkisch und Deutsch das Gedicht “Lasst uns die Erde den Kindern geben” von Nazim Hikmet vor.
Zum Abschluss zogen die Demonstrierenden noch einmal durch die Siegburger Innenstadt. Auf dem Marktplatz stieß das Siegburger Kinderprinzenpaar hinzu und stimmte gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Mahnlied für ein demokratisches Miteinander an.
Mit dieser letzten Mahnwache endet die im Januar gestartete wöchentliche Veranstaltungsreihe der Initiative „Siegburg zeigt Haltung“. Doch das Engagement für demokratische Werte und eine solidarische Gesellschaft geht weiter: Die Initiative kündigt an, sich auch nach der Wahl mit verschiedenen Aktionen weiterhin für diese Ziele einzusetzen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und aktiv zu engagieren. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es auf der Webseite der Initiative: www.siegburg-zeigt-haltung.de.

Fotos: U. Neuser





Erstelle deine eigene Website mit Webador